Skip to content

Billiger Strom – 15 Preisvergleiche überprüfen

Billiger Strom 2025 – Einfach vergleichen: 15 verschiedene Vergleichsportale wie Check24, Verivox, Preisvergleich und mehr. Lesen Sie außerdem die Strompreis Prognose für die Strompreisentwicklung, wenn Sie sich für Billigstrom entscheiden!


Auswahl
Testsieger Vergleichen

small-check-mark Preisvergleich von 15 Portalen

small-check-mark Klare Kostenübersicht

small-check-mark Check24, Verivox und mehr!



Billiger Strom – Top 20 der günstigsten Stromanbieter

Billigstrom, Top 20 der günstigsten Stromanbieter, Jahresverbrauch 3500 kWh
Tarifct/kWh + €/Monat + Bonus€ Jahr
1. immergrün 12 Monate33,15 ct/kWh + 11,32 €/Monat + Bonus 294 €1002 €
2. 123energie 12 Monate32,18 ct/kWh + 14,80 €/Monat + Bonus 290 €1014 €
3. Aras Energy 12 Monate33,94 ct/kWh + 7,67 €/Monat + Bonus 245 €1035 €
4. PlusStrom 12 Monate33,84 ct/kWh + 8,62 €/Monat + Bonus 253 €1035 €
5. E wie einfach, Öko 12 Monate33,18 ct/kWh + 13,60 €/Monat + Bonus 289 €1036 €
6. NEW Energie 12 Monate33,26 ct/kWh + 8,35 €/Monat + Bonus 228 €1037 €
7. ESWE, Öko 12 Monate34,49 ct/kWh + 14,14 €/Monat + Bonus 340 €1037 €
8. Vattenfall, Öko 12 Monate34,80 ct/kWh + 11,90 €/Monat + Bonus 324 €1037 €
9. Bewag, Öko 12 Monate34,80 ct/kWh + 11,90 €/Monat + Bonus 323 €1038 €
10. EWE, Öko 12 Monate35,03 ct/kWh + 12,68 €/Monat + Bonus 338 €1040 €
11. Tchibo Energy, Öko 12 Monate35,00 ct/kWh + 11,90 €/Monat + Bonus 324 €1044 €
12. LichtBlick, Öko 12 Monate35,02 ct/kWh + 10,39 €/Monat + Bonus 294 €1056 €
13. 123energie, Öko 12 Monate33,07 ct/kWh + 15,79 €/Monat + Bonus 290 €1057 €
14. Plan-B Net Zero 12 Monate31,61 ct/kWh + 6,76 €/Monat + Bonus 131 €1057 €
15. E.ON, Öko 12 Monate33,57 ct/kWh + 15,36 €/Monat + Bonus 300 €1059 €
16. EnergieManufaktur, Öko 12 Monate33,05 ct/kWh + 10,86 €/Monat + Bonus 219 €1068 €
17. sparstrom, Öko 12 Monate32,20 ct/kWh + 10,63 €/Monat + Bonus 187 €1068 €
18. eprimo, Öko 12 Monate34,06 ct/kWh + 14,55 €/Monat + Bonus 299 €1068 €
19. Mainova 12 Monate33,31 ct/kWh + 8,85 €/Monat + Bonus 203 €1069 €
20. NEW Energie, Öko 12 Monate34,68 ct/kWh + 8,35 €/Monat + Bonus 242 €1072 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07:00 Uhr.

Wie können Sie billigeren Strom finden? In der obigen Tabelle finden Sie die 20 günstigsten Stromanbieter mit Preisgarantie in Berlin, Deutschland, bei einem Jahresverbrauch von 3500 kWh. Wir berücksichtigen die Stromprämie und den Strombonus im Kostenvergleich, da es für Verbraucher eine große Ersparnis darstellt, jedes Jahr nach einem neuen günstigsten Stromanbieter mit einer Stromprämie oder einem Strombonus zu suchen. So können Sie jedes Jahr billigeren Strom haben. Im letzten Abschnitt erfahren Sie mehr über die Top 3 der günstigsten Stromanbieter in den 100 bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands.


Stromprämie und Strombonus haben einen großen Einfluss – Wechseln Sie jedes Jahr zum günstigsten Stromanbieter, um billigeren Strom zu haben

In Deutschland ist es vorteilhaft, aufgrund des erheblichen Einsparpotenzials durch die Stromprämie und den Strombonus, Ihren Stromanbieter jährlich neu zu bewerten. Viele Stromanbieter strukturieren ihre Preisgestaltung so, dass sie im ersten Jahr kaum Gewinn machen oder nur die Kosten decken. Sie setzen auf die Trägheit der Kunden für die Profitabilität. Diese Unternehmen profitieren, wenn Kunden vergessen, jedes Jahr nach einem neuen, günstigeren Stromanbieter zu suchen, was zu höheren Tarifen in den folgenden Jahren führt. Wenn Sie jedes Jahr regelmäßig zum günstigsten Anbieter wechseln, können langfristig erhebliche Einsparungen für Sie entstehen und Sie können billigeren Strom erhalten. Das Auffinden eines neuen günstigsten Stromanbieters sollte etwas sein, was Sie sich jährlich in Ihrem Kalender vormerken, um viel Geld im Haushalt zu sparen.


Top 3 der günstigsten Stromanbieter mit Preisgarantie, Billiger Strom

1. immergrün 12 Monate33,15 ct/kWh + 11,32 €/Monat + Bonus 294 €
2. 123energie 12 Monate32,18 ct/kWh + 14,80 €/Monat + Bonus 290 €
3. Aras Energy 12 Monate33,94 ct/kWh + 7,67 €/Monat + Bonus 245 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07:00 Uhr.

In der obigen Tabelle finden Sie Top 3 der günstigsten Stromanbieter mit Preisgarantie in Berlin, Deutschland, Jahresverbrauch von 3500 kWh. Im letzten Abschnitt erfahren Sie mehr über die Top 3 der günstigsten Stromanbieter in den 100 bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands, was Ihnen hilft, billigeren Strom auszuwählen.

Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter mit Preisgarantie bei 24 Monaten Laufzeit

1. Plan-B Net Zero 24 Monate31,61 ct/kWh + 6,37 €/Monat + Bonus 63 €
2. KlickEnergie 24 Monate30,83 ct/kWh + 9,36 €/Monat + Bonus 50 €
3. NEW Energie 24 Monate34,04 ct/kWh + 8,35 €/Monat + Bonus 129 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07:00 Uhr.

In der obigen Tabelle finden Sie Top 3 der günstigsten Stromanbieter mit Preisgarantie bei 24 Monaten Laufzeit, in Berlin, Deutschland, Jahresverbrauch von 3500 kWh. Im letzten Abschnitt erfahren Sie mehr über die Top 3 der günstigsten Stromanbieter in den 100 bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands, was Ihnen hilft, billigeren Strom auszuwählen.

Billiger Strom mit dynamischen Stromtarif, anstatt Strom mit Preisgarantie?

Generell sind Börsenstrompreise nachts am günstigsten und morgens sowie nach der Arbeit am teuersten. Haushalte mit Wärmepumpe, elektrischen Heizungen oder Elektroauto-Ladegeräten können von Stromanbietern mit dynamischen Stromtarifen profitieren und Strom billiger beziehen. Zusätzlich können Haushalte, die häufig Geräte wie Waschmaschinen und Geschirrspüler benutzen, ihren Stromverbrauch leicht zeitlich planen, indem sie beispielsweise Waschgänge nachts starten.

Was ist ein dynamischer Stromtarif?

Ein dynamischer Stromtarif basiert auf dem stündlichen Spotpreis der Strombörse, zu dem eine festgelegte Maklergebühr und ein Grundpreis hinzugefügt werden. Ein dynamischer Stromtarif ist ein Stromvertrag ohne feste Vertragslaufzeit. Der Vertrag ist flexibel und bietet nach dem ersten Monat eine Kündigungsfrist von 14 Tagen.

In Deutschland gibt es den Trend zu einem weiteren Stromzähler (zum Beispiel für eine Wärmepumpe). In diesem Falle bieten dann Stromanbieter günstigere Stromtarife für diese Wärmepumpen als für den normalen Haushaltsstromverbrauch. Grundsätzlich haben alle 15 Preisvergleichsseiten, die wir über unser Portal vergleichen, auch sogenannte Wärmepumpen- oder Heizstromtarife verfügbar, die einen günstigeren Festpreis Strom haben als Standardstromtarife. Die Chancen stehen jedoch gut, dass ein Stromtarif mit Börsenstrompreisen – dynamischer Stromtarif – für Ihre Wärmepumpe oder sogar für das gesamte Haus eine günstigere Option ist als ein Stromfestpreis. Ein Stromanbieter mit Preisgarantie geht davon aus, dass Sie ein durchschnittlicher Verbraucher sind, der Strom zur gleichen Zeit wie alle anderen verbraucht (in der Regel tagsüber).  Diese Verhaltensweise führt dazu, dass der Stromanbieter erhebliche Gewinne macht, während Sie als Verbraucher kaum Ersparnisse haben.

Wenn es Ihnen möglich ist, zum Beispiel ein Elektroauto nachts zu laden, Sie in der Nacht viele Kleidungsstücke waschen oder einen Wäschetrockner benutzen können, minimiert ein dynamischer Stromtarif von einem Stromanbieter Ihre Stromzahlungen. Dies deshalb, weil der Strom nachts günstiger ist. Bei einem Stromtarif mit Preisgarantie, findet dies keine Berücksichtigung. Deshalb ist in den Fällen, in denen man seinen höchsten Stromverbrauch in die Nacht legen kann, ein dynamischer Stromtarif mit hoher Wahrscheinlichkeit die bessere Option.

Tipp: Je mehr Sie Ihre Energieverbrauchszeit mit intelligenten Lösungen planen können, die auf den Börsenstrompreis reagieren, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein dynamischer Stromtarif für Sie die klarere Gewinnoption ist, und Sie unterstützen die Nutzung erneuerbarer Energien.  Je billiger der Strom, desto wahrscheinlicher wird er mit grüner Herkunft produziert, da wetterabhängige grüne Energie die kostengünstigste Methode zur Stromerzeugung im Vergleich zu teuren fossilen Brennstoffen ist. (source: BMWK)

Allerdings lässt sich auch sagen, dass je geringer Ihr Stromverbrauch ist oder je mehr Stabilität Sie für Ihre Finanzen benötigen, es wahrscheinlicher ist es, dass ein vollständig fixierter Stromfestpreis ohne die Preisrisiken von dynamischer Stromtarifen die bessere Option für Sie ist.

Möchten Sie sehen, wie sich die Strompreise für Stromverträge in der Zukunft auf Basis von Terminmarkt Strom entwickeln werden, wenn auch andere Kosten, wie Netzwerkkosten, im Preis enthalten sind? Und ob es sich jetzt lohnt, sich für einen dynamischen Stromtarif zu entscheiden? Schauen Sie sich unsere Strompreis Prognose für 2025 an.

Preisgarantie Strom: Verstehen Sie Ihre Optionen bei der Wahl von Billigstrom

Tabelle, die zeigt, welche Preisbestandteile des Billigstroms je nach Art der Strompreisgarantie einen Festpreis haben: Nettopreisgarantie, Preisfixierung, Energiepreisgarantie.

Nettopreisgarantie

Die Nettopreisgarantie ist die umfassendste Art der Preisgarantie für Billigstrom, die bei Stromanbietern verfügbar ist. Sie umfasst den fixierten Energiepreis, fixierte Netznutzungsentgelte und staatliche Abgaben und Umlagen. Sie deckt jedoch nicht die Mehrwertsteuer und Stromsteuer oder neu eingeführte Steuern und Abgaben nach Vertragsabschluss ab. Trotz ihres breiten Abdeckungsbereichs schützen diese Preisgarantien für den Strom die Verbraucher nicht vollständig vor allen potenziellen zusätzlichen Kosten.

Preisfixierung

Die Preisfixierung ist in Bezug auf den Umfang weniger umfassend als die Nettopreisgarantie und schließt ebenfalls den fixierten Energiepreis und die Netznutzungsentgelte ein. Im Gegensatz zur Nettopreisgarantie deckt sie jedoch keine staatlichen Abgaben und Umlagen ab. Verbraucher, die diese Option der Preisgarantien für den Billigstrom wählen, sind somit etwas vor Preisvolatilität geschützt, bleiben jedoch einigen externen Kostenfaktoren ausgesetzt, die ihre Gesamtenergierechnung beeinflussen können. Typischerweise haben Strompreisvergleiche, wie zum Beispiel Check24 und Verivox, standardmäßig mindestens die Preisfixierung als Filter eingestellt.

Energiepreisgarantie

Die Energiepreisgarantie ist die am wenigsten umfassende Option bei Stromanbietern und deckt nur den fixierten Energiepreis ab. Das bedeutet, sie schützt nicht vor Änderungen bei den Netznutzungsentgelten oder staatlichen Abgaben und Umlagen. Typischerweise werden Netzwerkkosten nur zu Beginn des Kalenderjahres angepasst, und Änderungen sind in der Regel gering – oft nur ein einziger Prozentpunkt jährlich. Obwohl diese Preisgarantie bei Billigstrom den geringsten Schutz bietet, können Verträge mit einer Energiepreisgarantie immer noch die kosteneffektivste Wahl sein, insbesondere wenn sie die günstigste verfügbare Option sind. Allerdings ist dieser Filter nicht standardmäßig in den meisten Strompreisvergleichsseiten verfügbar, daher gibt es oft nicht viele Angebote mit dieser Art von Preisgarantien für den Strom.

Finden Sie den billigsten Strom durch einen Preisvergleich mehrerer Vergleichsseiten

Es ist einfach, durch unseren Strompreisvergleich den billigsten Strom in nur einer Minute zu finden. Die meisten Verbraucher möchten wissen, welcher Stromanbieter der günstigste ist, wenn sie sich für einen neuen Stromvertrag entscheiden. Wir zeigen in unserem Vergleich den wirklich billigsten Stromtarif, indem wir alle Stromanbieter in Deutschland vergleichen: Wir vergleichen 15 verschiedene Strompreisvergleichsseiten und die speziellen Angebote der Stromanbieter selbst. Unser Hauptziel ist es, Ihnen beim Sparen zu helfen und billiger Strom zu beziehen.

Unser Strompreisvergleich deckt alle Vertragstypen ab, wie Festpreis Stromvertrag, Stromvertrag mit 12 Monaten Laufzeit, Stromvertrag mit 24 Monaten Laufzeit und dynamischer Stromtarif. Möchten Sie erfahren, ob ein dynamischer Stromtarif für Sie eine bessere Option ist als ein Stromvertrag mit Preisgarantie? Lesen Sie unsere neueste Strompreis Prognose, um die Kosten von Stromverträgen mit Preisgarantie und dynamischen Stromtarifen monatlich zu vergleichen.

Wie wählt man den billigsten Strom aus?

Wählen Sie den günstigsten Preis €/Jahr

Die jährliche Preisvergleichszahl beinhaltet den Grundpreis Strom + Energiekosten + alle Stromprämien und Strom Boni der Stromanbieter, die gleichmäßig über die Vertragslaufzeit auf jeden Monat verteilt werden. Mehr über die Preisstrukturen verschiedener Stromverträge erfahren Sie hier: Unterschiede zwischen den Stromvertragstypen im Strompreisvergleich.

Vergleichen Sie die gesamten jährlichen Kosten des Billigstroms von verschiedenen Stromanbieter – einschließlich Strom Prämie und Strom Bonus

Einige Preisvergleichsseiten und Stromanbieter werben irreführend mit Strom Prämie. Auf dieser Seite wird der Strompreisvergleich so dargestellt, dass Stromprämie und Strom Bonus gleichmäßig über die Vertragslaufzeit verteilt sind. Ein Vertrag mit einer Strom Prämie bietet den Stromanbietern eine Möglichkeit, ihr Angebot zu präsentieren: Es wird empfohlen, die Gesamtkosten der Verträge für die gesamte Vertragslaufzeit zu vergleichen.

Überprüfen Sie die Bedingungen der Stromprämien

 Achten Sie immer auf die Bedingungen für die Auszahlung von Strom Prämien. Typischerweise müssen Sie, um sich für einen Neukundenbonus zu qualifizieren, in den vorangegangenen sechs Monaten keinen anderen Vertrag bei demselben Stromanbieter gehabt haben. Darüber hinaus müssen Sie in der Regel mindestens zwölf Monate denselben Tarif behalten; ein vorzeitiger Wechsel kann dazu führen, dass der Stromanbieter die Strom Prämie einbehält.

Überprüfen Sie die Art des Stromtarifs mit Preisgarantie

Wenn Sie einen Billigstrom mit einem Festpreis auswählen, überprüfen Sie die Art der Preisgarantien für den Strom, die er bietet. Normalerweise ist sogar eine einfache Energiepreisgarantie ausreichend, wenn der Vertrag günstig genug ist. Aber wenn Sie fast zum gleichen Preis eine Preisfixierung oder Nettopreisgarantie erhalten, bieten diese Ihnen mehr Schutz. Hier können Sie mehr über die Arten von Preisgarantien Strom lesen.

Dynamischer Stromtarif: Bedenken Sie die Auswirkungen des Zeitpunkts Ihres Stromverbrauchs um billigeren Strom zu haben

Bei einem dynamischen Stromtarif sind Sie immer selbst verantwortlich für die Auswirkungen des Verbrauchs, indem Sie den stündlichen Spotpreis Strom zahlen. Der Verbrauchseinfluss bedeutet die Differenz zwischen dem verbrauchsgewichteten Durchschnittspreis des Kunden und dem durchschnittlichen Spotpreis Strom während des Kalendermonats. Je mehr Sie Billigstrom verwenden, wenn andere ihn nicht nutzen, desto wahrscheinlicher ist ein dynamischer Stromtarif die beste Alternative für Sie.

Dynamischer Stromtarif: Bedenken Sie das Risiko von Schwankungen bei den Börsenstrompreisen

Wenn Sie einen Vertrag mit dynamischen Stromtarif wählen, tragen Sie das Risiko für Schwankungen der Strompreise. Sie können diese Risiken minimieren, indem Sie die Strompreis Prognose betrachten, um weiterhin billigen Strom zu beziehen.

Überprüfen Sie die Schnelligkeit des Kundenservices Ihres Stromanbieters

Ihre Fähigkeit, den Kundenservice Ihres Stromanbieters so schnell wie möglich zu kontaktieren, ist entscheidend, falls es Probleme mit dem Service gibt oder beispielsweise Fehler bei der Abrechnung des Stromvertrags auftreten. Dies ist besonders wichtig bei Billigstrom.

Überprüfen Sie, ob der Stromanbieter einen zuverlässigen Eigentümer hat

Ein zuverlässiger und stabiler Eigentümer des Stromanbieters verringert das Risiko fehlerhafter Abrechnungen oder einer Insolvenz. Überprüfen Sie, ob Ihr Strom nicht unrealistisch billig ist und dass keine versteckten Bedingungen vorhanden sind.

Überprüfen Sie die Bewertungen des Stromanbieters, vertrauen Sie jedoch nur unabhängigen Quellen

Preisvergleiche können Anreize für die Bewertungen der Stromanbieter haben, die sie anzeigen. Des Weiteren werden typischerweise Bewertungen direkt nach dem Kauf abgegeben, ohne Erfahrung mit dem Stromanbieter zu haben. Es ist besser, Google-Suche, Google-Bewertungen und andere unabhängige Bewertungsseiten wie Trustpilot zu vertrauen, wenn Sie recherchieren, welcher Billigstrom der Beste für Sie ist.

Grüner Billigstrom – Auswirkungen des Stromursprungs auf die Umwelt

Der Ursprung des Stroms gibt die Produktionsmethode an, die zur Herstellung des vom Verkäufer verkauften Stroms verwendet wurde. Neben der Auswahl von Billigstrom basierend auf seinem Ursprung oder der Entscheidung für Ökostrom haben Verbraucher in Deutschland die Möglichkeit, öko-zertifizierten Strom zu wählen. Sie können mehr über den Ursprung des Stroms und grünen Strom in den folgenden Abschnitten erfahren:

Kompletter Leitfaden zur Suche nach dem billigsten Strom im Strompreisvergleich – Inhaltsverzeichnis

Finden Sie den billigsten Stromvertrag durch einen Strompreisvergleich mehrerer Vergleichsseiten
Was ist im Verkaufspreis enthalten?
Unterschiede zwischen den Stromvertragstypen
Was bedeuten Ökostrom, Grün Strom oder erneuerbare Energie?
Was ist erneuerbare Energie?
Was bedeuten Öko Zertifikate, ÖkoPlus order Öko KlimaPlus?
Wie schätze ich meinen Stromverbrauch?
Strompreisvergleich kann Hunderte von Euro einsparen
Neuen Stromvertrag – So schnell können Sie Strom bekommen
Wann können Sie Ihren Stromvertrag wechseln

Preisvergleich von 15 Portalen

Check24, Verivox, Preisvergleich und mehr


Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter in Deutschland nach Städten

Wie können Sie billigeren Strom finden? Im Folgenden sind die Top 3 der günstigsten Stromanbieter in den 100 bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands aufgeführt, basierend auf einem Jahresverbrauch von 3500 kWh. Wir berücksichtigen die Strom Prämie und den Strom Bonus im Kostenvergleich, da es für Verbraucher eine große Ersparnis bewirken kann, jedes Jahr nach einem neuen günstigen Stromanbieter mit Strom Prämie und Strom Bonus zu suchen – damit Sie jedes Jahr Billigstrom erhalten.

Hier ist der billigste Strom in den 100 bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands aufgelistet. Die Preisspanne für den günstigsten Stromanbieter unter den 100 größten deutschen Städten liegt zwischen 824 € (Aras Energy, 12 Monate: 28,89 ct/kWh + 4,81 €/Monat + Bonus 245 €) in Rostock und 1131 € (immergrün, 12 Monate: 36,10 ct/kWh + 15,42 €/Monat + Bonus 317 €) in Hamburg.

Berlin Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Berlin

1. immergrün 12 Monate33,15 ct/kWh + 11,32 €/Monat + Bonus 294 €
2. 123energie 12 Monate32,18 ct/kWh + 14,80 €/Monat + Bonus 290 €
3. PlusStrom 12 Monate33,84 ct/kWh + 8,62 €/Monat + Bonus 253 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Berlin mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1002 € (immergrün, 12 Monate: 33,15 ct/kWh + 11,32 €/Monat + Bonus 294 €). Zurück zur Stadtauswahl →

Essen in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Essen

1. immergrün 12 Monate33,46 ct/kWh + 16,20 €/Monat + Bonus 305 €
2. 123energie 12 Monate32,19 ct/kWh + 19,67 €/Monat + Bonus 290 €
3. PlusStrom 12 Monate34,36 ct/kWh + 12,74 €/Monat + Bonus 263 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Essen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1061 € (immergrün, 12 Monate: 33,46 ct/kWh + 16,20 €/Monat + Bonus 305 €). Die Region von Essen ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Dormagen in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Dormagen

1. 123energie 12 Monate26,23 ct/kWh + 27,14 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate27,95 ct/kWh + 23,67 €/Monat + Bonus 289 €
3. ESWE, Öko 12 Monate28,54 ct/kWh + 26,70 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Dormagen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 954 € (123energie, 12 Monate: 26,23 ct/kWh + 27,14 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Dormagen ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Bremen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Bremen

1. 123energie 12 Monate27,51 ct/kWh + 18,20 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate28,70 ct/kWh + 14,73 €/Monat + Bonus 277 €
3. ESWE, Öko 12 Monate29,82 ct/kWh + 17,28 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Bremen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 891 € (123energie, 12 Monate: 27,51 ct/kWh + 18,20 €/Monat + Bonus 290 €). Zurück zur Stadtauswahl →

Dresden in Sachsen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Dresden

1. immergrün 12 Monate32,96 ct/kWh + 11,18 €/Monat + Bonus 293 €
2. 123energie 12 Monate31,99 ct/kWh + 14,65 €/Monat + Bonus 290 €
3. Aras Energy 12 Monate33,74 ct/kWh + 7,42 €/Monat + Bonus 245 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Dresden mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 994 € (immergrün, 12 Monate: 32,96 ct/kWh + 11,18 €/Monat + Bonus 293 €). Die Region von Dresden ist Sachsen. Zurück zur Stadtauswahl →

Hannover in Niedersachsen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Hannover

1. immergrün 12 Monate31,97 ct/kWh + 13,46 €/Monat + Bonus 292 €
2. 123energie 12 Monate30,87 ct/kWh + 16,93 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate33,18 ct/kWh + 16,09 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Hannover mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 988 € (immergrün, 12 Monate: 31,97 ct/kWh + 13,46 €/Monat + Bonus 292 €). Die Region von Hannover ist Niedersachsen. Zurück zur Stadtauswahl →

Nürnberg in Bayern Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Nürnberg

1. 123energie 12 Monate27,91 ct/kWh + 19,57 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,17 ct/kWh + 16,10 €/Monat + Bonus 282 €
3. ESWE, Öko 12 Monate30,21 ct/kWh + 18,27 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Nürnberg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 922 € (123energie, 12 Monate: 27,91 ct/kWh + 19,57 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Nürnberg ist Bayern. Zurück zur Stadtauswahl →

Duisburg in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Duisburg

1. immergrün 12 Monate31,62 ct/kWh + 18,45 €/Monat + Bonus 299 €
2. 123energie 12 Monate30,21 ct/kWh + 21,92 €/Monat + Bonus 290 €
3. EWE, Öko 12 Monate33,07 ct/kWh + 19,80 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Duisburg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1029 € (immergrün, 12 Monate: 31,62 ct/kWh + 18,45 €/Monat + Bonus 299 €). Die Region von Duisburg ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Bochum in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Bochum

1. immergrün 12 Monate32,01 ct/kWh + 14,03 €/Monat + Bonus 293 €
2. 123energie 12 Monate30,87 ct/kWh + 17,50 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate33,18 ct/kWh + 16,78 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Bochum mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 995 € (immergrün, 12 Monate: 32,01 ct/kWh + 14,03 €/Monat + Bonus 293 €). Die Region von Bochum ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Wuppertal in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Wuppertal

1. immergrün 12 Monate32,14 ct/kWh + 14,29 €/Monat + Bonus 294 €
2. 123energie 12 Monate30,99 ct/kWh + 17,77 €/Monat + Bonus 290 €
3. EWE, Öko 12 Monate33,84 ct/kWh + 15,65 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Wuppertal mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1002 € (immergrün, 12 Monate: 32,14 ct/kWh + 14,29 €/Monat + Bonus 294 €). Die Region von Wuppertal ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Bielefeld in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Bielefeld

1. 123energie 12 Monate28,10 ct/kWh + 18,54 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,30 ct/kWh + 15,07 €/Monat + Bonus 281 €
3. ESWE, Öko 12 Monate30,40 ct/kWh + 17,77 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Bielefeld mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 916 € (123energie, 12 Monate: 28,10 ct/kWh + 18,54 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Bielefeld ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Bonn in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Bonn

1. 123energie 12 Monate27,44 ct/kWh + 18,64 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate28,65 ct/kWh + 15,17 €/Monat + Bonus 278 €
3. ESWE, Öko 12 Monate29,75 ct/kWh + 18,26 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Bonn mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 894 € (123energie, 12 Monate: 27,44 ct/kWh + 18,64 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Bonn ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Hamburg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Hamburg

1. immergrün 12 Monate36,10 ct/kWh + 15,42 €/Monat + Bonus 317 €
2. 123energie 12 Monate34,72 ct/kWh + 18,89 €/Monat + Bonus 290 €
3. E wie einfach, Öko 12 Monate35,73 ct/kWh + 17,70 €/Monat + Bonus 300 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Hamburg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1131 € (immergrün, 12 Monate: 36,10 ct/kWh + 15,42 €/Monat + Bonus 317 €). Zurück zur Stadtauswahl →

Münster in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Münster

1. 123energie 12 Monate27,73 ct/kWh + 21,18 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,09 ct/kWh + 17,70 €/Monat + Bonus 285 €
3. ESWE, Öko 12 Monate30,04 ct/kWh + 20,23 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Münster mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 935 € (123energie, 12 Monate: 27,73 ct/kWh + 21,18 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Münster ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Karlsruhe in Baden-Württemberg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Karlsruhe

1. immergrün 12 Monate32,31 ct/kWh + 17,17 €/Monat + Bonus 301 €
2. 123energie 12 Monate30,98 ct/kWh + 20,64 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate33,28 ct/kWh + 19,76 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Karlsruhe mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1036 € (immergrün, 12 Monate: 32,31 ct/kWh + 17,17 €/Monat + Bonus 301 €). Die Region von Karlsruhe ist Baden-Württemberg. Zurück zur Stadtauswahl →

Mannheim in Baden-Württemberg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Mannheim

1. 123energie 12 Monate28,19 ct/kWh + 20,51 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,51 ct/kWh + 17,04 €/Monat + Bonus 285 €
3. ESWE, Öko 12 Monate30,50 ct/kWh + 19,76 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Mannheim mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 943 € (123energie, 12 Monate: 28,19 ct/kWh + 20,51 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Mannheim ist Baden-Württemberg. Zurück zur Stadtauswahl →

Augsburg in Bayern Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Augsburg

1. 123energie 12 Monate28,99 ct/kWh + 17,63 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate30,14 ct/kWh + 14,16 €/Monat + Bonus 284 €
3. Citiwerke 12 Monate30,80 ct/kWh + 10,83 €/Monat + Bonus 250 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Augsburg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 936 € (123energie, 12 Monate: 28,99 ct/kWh + 17,63 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Augsburg ist Bayern. Zurück zur Stadtauswahl →

Wiesbaden in Hessen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Wiesbaden

1. immergrün 12 Monate32,67 ct/kWh + 12,49 €/Monat + Bonus 294 €
2. 123energie 12 Monate31,62 ct/kWh + 15,96 €/Monat + Bonus 290 €
3. EWE, Öko 12 Monate34,47 ct/kWh + 13,84 €/Monat + Bonus 338 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Wiesbaden mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 999 € (immergrün, 12 Monate: 32,67 ct/kWh + 12,49 €/Monat + Bonus 294 €). Die Region von Wiesbaden ist Hessen. Zurück zur Stadtauswahl →

Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Mönchengladbach

1. immergrün 12 Monate32,17 ct/kWh + 14,72 €/Monat + Bonus 295 €
2. 123energie 12 Monate30,99 ct/kWh + 18,19 €/Monat + Bonus 290 €
3. NEW Energie 12 Monate31,84 ct/kWh + 11,74 €/Monat + Bonus 218 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Mönchengladbach mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1007 € (immergrün, 12 Monate: 32,17 ct/kWh + 14,72 €/Monat + Bonus 295 €). Die Region von Mönchengladbach ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Gelsenkirchen in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Gelsenkirchen

1. immergrün 12 Monate32,05 ct/kWh + 11,52 €/Monat + Bonus 289 €
2. 123energie 12 Monate31,06 ct/kWh + 14,99 €/Monat + Bonus 290 €
3. Aras Energy 12 Monate32,76 ct/kWh + 8,01 €/Monat + Bonus 245 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Gelsenkirchen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 971 € (immergrün, 12 Monate: 32,05 ct/kWh + 11,52 €/Monat + Bonus 289 €). Die Region von Gelsenkirchen ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Braunschweig in Niedersachsen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Braunschweig

1. immergrün 12 Monate32,07 ct/kWh + 13,29 €/Monat + Bonus 292 €
2. 123energie 12 Monate30,98 ct/kWh + 16,76 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate33,28 ct/kWh + 16,26 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Braunschweig mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 990 € (immergrün, 12 Monate: 32,07 ct/kWh + 13,29 €/Monat + Bonus 292 €). Die Region von Braunschweig ist Niedersachsen. Zurück zur Stadtauswahl →

Chemnitz in Sachsen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Chemnitz

1. 123energie 12 Monate27,48 ct/kWh + 19,23 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate28,72 ct/kWh + 15,76 €/Monat + Bonus 279 €
3. ESWE, Öko 12 Monate29,79 ct/kWh + 18,27 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Chemnitz mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 902 € (123energie, 12 Monate: 27,48 ct/kWh + 19,23 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Chemnitz ist Sachsen. Zurück zur Stadtauswahl →

Kiel in Schleswig-Holstein Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Kiel

1. 123energie 12 Monate27,22 ct/kWh + 18,62 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate28,42 ct/kWh + 15,15 €/Monat + Bonus 276 €
3. ESWE, Öko 12 Monate29,52 ct/kWh + 17,55 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Kiel mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 886 € (123energie, 12 Monate: 27,22 ct/kWh + 18,62 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Kiel ist Schleswig-Holstein. Zurück zur Stadtauswahl →

München in Bayern Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von München

1. immergrün 12 Monate32,38 ct/kWh + 12,12 €/Monat + Bonus 292 €
2. 123energie 12 Monate31,36 ct/kWh + 15,59 €/Monat + Bonus 290 €
3. Lechwerke, Öko 12 Monate31,30 ct/kWh + 15,90 €/Monat + Bonus 268 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt München mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 987 € (immergrün, 12 Monate: 32,38 ct/kWh + 12,12 €/Monat + Bonus 292 €). Die Region von München ist Bayern. Zurück zur Stadtauswahl →

Aachen in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Aachen

1. immergrün 12 Monate34,12 ct/kWh + 12,01 €/Monat + Bonus 301 €
2. 123energie 12 Monate33,11 ct/kWh + 15,48 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate35,41 ct/kWh + 14,96 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Aachen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1038 € (immergrün, 12 Monate: 34,12 ct/kWh + 12,01 €/Monat + Bonus 301 €). Die Region von Aachen ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Halle (Saale)

1. 123energie 12 Monate28,27 ct/kWh + 20,27 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,58 ct/kWh + 16,80 €/Monat + Bonus 285 €
3. ESWE, Öko 12 Monate30,58 ct/kWh + 19,56 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Halle (Saale) mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 943 € (123energie, 12 Monate: 28,27 ct/kWh + 20,27 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Halle (Saale) ist Sachsen-Anhalt. Zurück zur Stadtauswahl →

Magdeburg in Sachsen-Anhalt Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Magdeburg

1. 123energie 12 Monate27,43 ct/kWh + 18,95 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate28,66 ct/kWh + 15,48 €/Monat + Bonus 278 €
3. EWE, Öko 12 Monate30,28 ct/kWh + 16,84 €/Monat + Bonus 337 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Magdeburg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 897 € (123energie, 12 Monate: 27,43 ct/kWh + 18,95 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Magdeburg ist Sachsen-Anhalt. Zurück zur Stadtauswahl →

Freiburg in Baden-Württemberg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Freiburg

1. 123energie 12 Monate28,36 ct/kWh + 17,17 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,48 ct/kWh + 13,69 €/Monat + Bonus 279 €
3. E wie einfach, Öko 12 Monate29,36 ct/kWh + 15,90 €/Monat + Bonus 289 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Freiburg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 908 € (123energie, 12 Monate: 28,36 ct/kWh + 17,17 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Freiburg ist Baden-Württemberg. Zurück zur Stadtauswahl →

Krefeld in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Krefeld

1. 123energie 12 Monate28,81 ct/kWh + 23,32 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate30,30 ct/kWh + 19,85 €/Monat + Bonus 295 €
3. ESWE, Öko 12 Monate31,12 ct/kWh + 22,73 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Krefeld mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 998 € (123energie, 12 Monate: 28,81 ct/kWh + 23,32 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Krefeld ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Lübeck in Schleswig-Holstein Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Lübeck

1. immergrün 12 Monate32,05 ct/kWh + 10,44 €/Monat + Bonus 287 €
2. 123energie 12 Monate31,13 ct/kWh + 13,91 €/Monat + Bonus 290 €
3. Aras Energy 12 Monate32,84 ct/kWh + 6,12 €/Monat + Bonus 245 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Lübeck mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 960 € (immergrün, 12 Monate: 32,05 ct/kWh + 10,44 €/Monat + Bonus 287 €). Die Region von Lübeck ist Schleswig-Holstein. Zurück zur Stadtauswahl →

Oberhausen in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Oberhausen

1. 123energie 12 Monate29,64 ct/kWh + 18,59 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate30,85 ct/kWh + 15,12 €/Monat + Bonus 289 €
3. ESWE, Öko 12 Monate31,95 ct/kWh + 17,97 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Oberhausen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 971 € (123energie, 12 Monate: 29,64 ct/kWh + 18,59 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Oberhausen ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Erfurt in Thüringen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Erfurt

1. 123energie 12 Monate28,85 ct/kWh + 19,27 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate30,09 ct/kWh + 15,80 €/Monat + Bonus 286 €
3. EWE, Öko 12 Monate31,70 ct/kWh + 17,15 €/Monat + Bonus 337 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Erfurt mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 951 € (123energie, 12 Monate: 28,85 ct/kWh + 19,27 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Erfurt ist Thüringen. Zurück zur Stadtauswahl →

Mainz in Rheinland-Pfalz Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Mainz

1. immergrün 12 Monate33,12 ct/kWh + 14,47 €/Monat + Bonus 300 €
2. 123energie 12 Monate31,95 ct/kWh + 17,94 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate34,26 ct/kWh + 16,78 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Mainz mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1033 € (immergrün, 12 Monate: 33,12 ct/kWh + 14,47 €/Monat + Bonus 300 €). Die Region von Mainz ist Rheinland-Pfalz. Zurück zur Stadtauswahl →

Rostock in Mecklenburg-Vorpommern Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Rostock

1. Aras Energy 12 Monate28,89 ct/kWh + 4,81 €/Monat + Bonus 245 €
2. 123energie 12 Monate27,37 ct/kWh + 13,16 €/Monat + Bonus 290 €
3. immergrün 12 Monate28,25 ct/kWh + 9,69 €/Monat + Bonus 266 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Rostock mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 824 € (Aras Energy, 12 Monate: 28,89 ct/kWh + 4,81 €/Monat + Bonus 245 €). Die Region von Rostock ist Mecklenburg-Vorpommern. Zurück zur Stadtauswahl →

Köln in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Köln

1. 123energie 12 Monate27,18 ct/kWh + 27,14 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate28,90 ct/kWh + 23,67 €/Monat + Bonus 294 €
3. EWE, Öko 12 Monate30,03 ct/kWh + 25,02 €/Monat + Bonus 339 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Köln mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 987 € (123energie, 12 Monate: 27,18 ct/kWh + 27,14 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Köln ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Kassel in Hessen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Kassel

1. 123energie 12 Monate28,29 ct/kWh + 21,10 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,64 ct/kWh + 17,63 €/Monat + Bonus 287 €
3. ESWE, Öko 12 Monate30,59 ct/kWh + 20,60 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Kassel mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 953 € (123energie, 12 Monate: 28,29 ct/kWh + 21,10 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Kassel ist Hessen. Zurück zur Stadtauswahl →

Hagen in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Hagen

1. 123energie 12 Monate29,83 ct/kWh + 18,58 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate31,04 ct/kWh + 15,11 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate32,14 ct/kWh + 17,97 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Hagen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 977 € (123energie, 12 Monate: 29,83 ct/kWh + 18,58 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Hagen ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Saarbrücken in Saarland Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Saarbrücken

1. 123energie 12 Monate28,04 ct/kWh + 19,02 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,27 ct/kWh + 15,55 €/Monat + Bonus 282 €
3. ESWE, Öko 12 Monate30,35 ct/kWh + 17,77 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Saarbrücken mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 920 € (123energie, 12 Monate: 28,04 ct/kWh + 19,02 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Saarbrücken ist Saarland. Zurück zur Stadtauswahl →

Hamm in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Hamm

1. 123energie 12 Monate27,88 ct/kWh + 21,19 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,25 ct/kWh + 17,72 €/Monat + Bonus 286 €
3. EWE, Öko 12 Monate30,74 ct/kWh + 19,08 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Hamm mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 940 € (123energie, 12 Monate: 27,88 ct/kWh + 21,19 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Hamm ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Mülheim an der Ruhr in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Mülheim an der Ruhr

1. immergrün 12 Monate32,99 ct/kWh + 16,20 €/Monat + Bonus 303 €
2. 123energie 12 Monate31,71 ct/kWh + 19,67 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate34,02 ct/kWh + 18,79 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Mülheim an der Ruhr mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1047 € (immergrün, 12 Monate: 32,99 ct/kWh + 16,20 €/Monat + Bonus 303 €). Die Region von Mülheim an der Ruhr ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Potsdam in Brandenburg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Potsdam

1. immergrün 12 Monate30,98 ct/kWh + 8,37 €/Monat + Bonus 278 €
2. 123energie 12 Monate30,18 ct/kWh + 11,84 €/Monat + Bonus 290 €
3. EWE, Öko 12 Monate33,03 ct/kWh + 9,73 €/Monat + Bonus 338 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Potsdam mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 907 € (immergrün, 12 Monate: 30,98 ct/kWh + 8,37 €/Monat + Bonus 278 €). Die Region von Potsdam ist Brandenburg. Zurück zur Stadtauswahl →

Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Ludwigshafen

1. immergrün 12 Monate32,75 ct/kWh + 13,64 €/Monat + Bonus 297 €
2. 123energie 12 Monate31,63 ct/kWh + 17,11 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate33,94 ct/kWh + 16,48 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Ludwigshafen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1013 € (immergrün, 12 Monate: 32,75 ct/kWh + 13,64 €/Monat + Bonus 297 €). Die Region von Ludwigshafen ist Rheinland-Pfalz. Zurück zur Stadtauswahl →

Oldenburg in Niedersachsen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Oldenburg

1. 123energie 12 Monate25,66 ct/kWh + 22,24 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate27,08 ct/kWh + 18,77 €/Monat + Bonus 276 €
3. ESWE, Öko 12 Monate27,97 ct/kWh + 21,96 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Oldenburg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 875 € (123energie, 12 Monate: 25,66 ct/kWh + 22,24 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Oldenburg ist Niedersachsen. Zurück zur Stadtauswahl →

Leverkusen in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Leverkusen

1. 123energie 12 Monate26,70 ct/kWh + 27,14 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate28,43 ct/kWh + 23,67 €/Monat + Bonus 292 €
3. EWE, Öko 12 Monate29,56 ct/kWh + 25,02 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Leverkusen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 970 € (123energie, 12 Monate: 26,70 ct/kWh + 27,14 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Leverkusen ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Osnabrück in Niedersachsen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Osnabrück

1. 123energie 12 Monate29,67 ct/kWh + 15,99 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate30,99 ct/kWh + 12,52 €/Monat + Bonus 285 €
3. Aras Energy 12 Monate31,30 ct/kWh + 9,76 €/Monat + Bonus 245 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Osnabrück mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 940 € (123energie, 12 Monate: 29,67 ct/kWh + 15,99 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Osnabrück ist Niedersachsen. Zurück zur Stadtauswahl →

Frankfurt am Main in Hessen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Frankfurt am Main

1. immergrün 12 Monate33,86 ct/kWh + 11,83 €/Monat + Bonus 299 €
2. 123energie 12 Monate32,86 ct/kWh + 15,30 €/Monat + Bonus 290 €
3. Energieversorgung Offenbach 12 Monate34,24 ct/kWh + 11,90 €/Monat + Bonus 280 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Frankfurt am Main mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1028 € (immergrün, 12 Monate: 33,86 ct/kWh + 11,83 €/Monat + Bonus 299 €). Die Region von Frankfurt am Main ist Hessen. Zurück zur Stadtauswahl →

Solingen in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Solingen

1. immergrün 12 Monate31,86 ct/kWh + 14,38 €/Monat + Bonus 293 €
2. 123energie 12 Monate30,70 ct/kWh + 17,85 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate33,01 ct/kWh + 17,28 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Solingen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 995 € (immergrün, 12 Monate: 31,86 ct/kWh + 14,38 €/Monat + Bonus 293 €). Die Region von Solingen ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Heidelberg in Baden-Württemberg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Heidelberg

1. immergrün 12 Monate32,51 ct/kWh + 14,68 €/Monat + Bonus 297 €
2. 123energie 12 Monate31,33 ct/kWh + 18,15 €/Monat + Bonus 290 €
3. Citiwerke 12 Monate33,12 ct/kWh + 10,83 €/Monat + Bonus 250 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Heidelberg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1017 € (immergrün, 12 Monate: 32,51 ct/kWh + 14,68 €/Monat + Bonus 297 €). Die Region von Heidelberg ist Baden-Württemberg. Zurück zur Stadtauswahl →

Herne in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Herne

1. immergrün 12 Monate31,63 ct/kWh + 15,47 €/Monat + Bonus 294 €
2. 123energie 12 Monate30,40 ct/kWh + 18,94 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate32,71 ct/kWh + 17,97 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Herne mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 999 € (immergrün, 12 Monate: 31,63 ct/kWh + 15,47 €/Monat + Bonus 294 €). Die Region von Herne ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Neuss in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Neuss

1. immergrün 12 Monate32,99 ct/kWh + 16,20 €/Monat + Bonus 303 €
2. 123energie 12 Monate31,71 ct/kWh + 19,67 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate34,02 ct/kWh + 18,79 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Neuss mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1047 € (immergrün, 12 Monate: 32,99 ct/kWh + 16,20 €/Monat + Bonus 303 €). Die Region von Neuss ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Darmstadt in Hessen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Darmstadt

1. Energieversorgung Offenbach 12 Monate31,14 ct/kWh + 15,87 €/Monat + Bonus 300 €
2. EV Offenbach, Öko 12 Monate31,14 ct/kWh + 15,87 €/Monat + Bonus 300 €
3. 123energie 12 Monate29,36 ct/kWh + 20,49 €/Monat + Bonus 290 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Darmstadt mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 980 € (Energieversorgung Offenbach, 12 Monate: 31,14 ct/kWh + 15,87 €/Monat + Bonus 300 €). Die Region von Darmstadt ist Hessen. Zurück zur Stadtauswahl →

Paderborn in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Paderborn

1. 123energie 12 Monate29,92 ct/kWh + 23,24 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate31,40 ct/kWh + 19,77 €/Monat + Bonus 300 €
3. EWE, Öko 12 Monate32,77 ct/kWh + 21,12 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Paderborn mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1036 € (123energie, 12 Monate: 29,92 ct/kWh + 23,24 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Paderborn ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Regensburg in Bayern Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Regensburg

1. 123energie 12 Monate27,61 ct/kWh + 18,62 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate28,82 ct/kWh + 15,15 €/Monat + Bonus 279 €
3. Lechwerke, Öko 12 Monate27,61 ct/kWh + 15,90 €/Monat + Bonus 237 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Regensburg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 900 € (123energie, 12 Monate: 27,61 ct/kWh + 18,62 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Regensburg ist Bayern. Zurück zur Stadtauswahl →

Ingolstadt in Bayern Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Ingolstadt

1. 123energie 12 Monate28,50 ct/kWh + 19,92 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,79 ct/kWh + 16,45 €/Monat + Bonus 286 €
3. EWE, Öko 12 Monate31,36 ct/kWh + 17,81 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Ingolstadt mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 947 € (123energie, 12 Monate: 28,50 ct/kWh + 19,92 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Ingolstadt ist Bayern. Zurück zur Stadtauswahl →

Würzburg in Bayern Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Würzburg

1. 123energie 12 Monate24,94 ct/kWh + 21,31 €/Monat + Bonus 290 €
2. ESWE, Öko 12 Monate27,25 ct/kWh + 20,25 €/Monat + Bonus 340 €
3. immergrün 12 Monate26,31 ct/kWh + 17,84 €/Monat + Bonus 270 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Würzburg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 839 € (123energie, 12 Monate: 24,94 ct/kWh + 21,31 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Würzburg ist Bayern. Zurück zur Stadtauswahl →

Wolfsburg in Niedersachsen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Wolfsburg

1. 123energie 12 Monate28,66 ct/kWh + 17,89 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,82 ct/kWh + 14,42 €/Monat + Bonus 283 €
3. ESWE, Öko 12 Monate30,96 ct/kWh + 17,33 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Wolfsburg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 928 € (123energie, 12 Monate: 28,66 ct/kWh + 17,89 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Wolfsburg ist Niedersachsen. Zurück zur Stadtauswahl →

Stuttgart in Baden-Württemberg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Stuttgart

1. immergrün 12 Monate34,51 ct/kWh + 13,48 €/Monat + Bonus 305 €
2. 123energie 12 Monate33,40 ct/kWh + 16,95 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate35,71 ct/kWh + 16,28 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Stuttgart mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1064 € (immergrün, 12 Monate: 34,51 ct/kWh + 13,48 €/Monat + Bonus 305 €). Die Region von Stuttgart ist Baden-Württemberg. Zurück zur Stadtauswahl →

Offenbach in Unbekannt Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Offenbach

1. immergrün 12 Monate31,86 ct/kWh + 14,96 €/Monat + Bonus 294 €
2. 123energie 12 Monate30,67 ct/kWh + 18,43 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate32,97 ct/kWh + 17,67 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Offenbach mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1000 € (immergrün, 12 Monate: 31,86 ct/kWh + 14,96 €/Monat + Bonus 294 €). Die Region von Offenbach ist Unbekannt. Zurück zur Stadtauswahl →

Ulm in Baden-Württemberg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Ulm

1. 123energie 12 Monate29,45 ct/kWh + 22,05 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate30,87 ct/kWh + 18,58 €/Monat + Bonus 296 €
3. ESWE, Öko 12 Monate31,76 ct/kWh + 21,33 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Ulm mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1005 € (123energie, 12 Monate: 29,45 ct/kWh + 22,05 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Ulm ist Baden-Württemberg. Zurück zur Stadtauswahl →

Heilbronn in Baden-Württemberg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Heilbronn

1. immergrün 12 Monate32,54 ct/kWh + 16,42 €/Monat + Bonus 301 €
2. 123energie 12 Monate31,25 ct/kWh + 19,89 €/Monat + Bonus 290 €
3. E wie einfach, Öko 12 Monate32,25 ct/kWh + 18,70 €/Monat + Bonus 287 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Heilbronn mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1035 € (immergrün, 12 Monate: 32,54 ct/kWh + 16,42 €/Monat + Bonus 301 €). Die Region von Heilbronn ist Baden-Württemberg. Zurück zur Stadtauswahl →

Pforzheim in Baden-Württemberg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Pforzheim

1. 123energie 12 Monate26,37 ct/kWh + 19,96 €/Monat + Bonus 290 €
2. ESWE, Öko 12 Monate28,68 ct/kWh + 18,76 €/Monat + Bonus 340 €
3. immergrün 12 Monate27,66 ct/kWh + 16,49 €/Monat + Bonus 275 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Pforzheim mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 873 € (123energie, 12 Monate: 26,37 ct/kWh + 19,96 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Pforzheim ist Baden-Württemberg. Zurück zur Stadtauswahl →

Göttingen in Niedersachsen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Göttingen

1. 123energie 12 Monate27,74 ct/kWh + 22,73 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,20 ct/kWh + 19,26 €/Monat + Bonus 288 €
3. ESWE, Öko 12 Monate30,05 ct/kWh + 22,41 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Göttingen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 954 € (123energie, 12 Monate: 27,74 ct/kWh + 22,73 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Göttingen ist Niedersachsen. Zurück zur Stadtauswahl →

Bottrop in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Bottrop

1. immergrün 12 Monate32,05 ct/kWh + 11,52 €/Monat + Bonus 289 €
2. 123energie 12 Monate31,06 ct/kWh + 14,99 €/Monat + Bonus 290 €
3. Aras Energy 12 Monate32,76 ct/kWh + 8,01 €/Monat + Bonus 245 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Bottrop mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 971 € (immergrün, 12 Monate: 32,05 ct/kWh + 11,52 €/Monat + Bonus 289 €). Die Region von Bottrop ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Trier in Rheinland-Pfalz Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Trier

1. 123energie 12 Monate29,64 ct/kWh + 19,19 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate30,89 ct/kWh + 15,72 €/Monat + Bonus 291 €
3. EWE, Öko 12 Monate32,50 ct/kWh + 17,07 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Trier mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 978 € (123energie, 12 Monate: 29,64 ct/kWh + 19,19 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Trier ist Rheinland-Pfalz. Zurück zur Stadtauswahl →

Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Recklinghausen

1. immergrün 12 Monate32,99 ct/kWh + 16,20 €/Monat + Bonus 303 €
2. 123energie 12 Monate31,71 ct/kWh + 19,67 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate34,02 ct/kWh + 18,79 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Recklinghausen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1047 € (immergrün, 12 Monate: 32,99 ct/kWh + 16,20 €/Monat + Bonus 303 €). Die Region von Recklinghausen ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Reutlingen in Baden-Württemberg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Reutlingen

1. immergrün 12 Monate32,64 ct/kWh + 15,84 €/Monat + Bonus 300 €
2. 123energie 12 Monate31,39 ct/kWh + 19,31 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate33,70 ct/kWh + 17,77 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Reutlingen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1033 € (immergrün, 12 Monate: 32,64 ct/kWh + 15,84 €/Monat + Bonus 300 €). Die Region von Reutlingen ist Baden-Württemberg. Zurück zur Stadtauswahl →

Bremerhaven in Bremen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Bremerhaven

1. 123energie 12 Monate27,12 ct/kWh + 18,69 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate28,33 ct/kWh + 15,22 €/Monat + Bonus 276 €
3. EnBW, Öko 12 Monate30,18 ct/kWh + 12,69 €/Monat + Bonus 292 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Bremerhaven mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 884 € (123energie, 12 Monate: 27,12 ct/kWh + 18,69 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Bremerhaven ist Bremen. Zurück zur Stadtauswahl →

Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Düsseldorf

1. immergrün 12 Monate31,65 ct/kWh + 9,02 €/Monat + Bonus 282 €
2. Aras Energy 12 Monate32,50 ct/kWh + 3,64 €/Monat + Bonus 245 €
3. 123energie 12 Monate30,81 ct/kWh + 12,49 €/Monat + Bonus 290 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Düsseldorf mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 934 € (immergrün, 12 Monate: 31,65 ct/kWh + 9,02 €/Monat + Bonus 282 €). Die Region von Düsseldorf ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Koblenz in Rheinland-Pfalz Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Koblenz

1. 123energie 12 Monate29,77 ct/kWh + 19,41 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate31,03 ct/kWh + 15,94 €/Monat + Bonus 292 €
3. ESWE, Öko 12 Monate32,08 ct/kWh + 18,79 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Koblenz mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 985 € (123energie, 12 Monate: 29,77 ct/kWh + 19,41 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Koblenz ist Rheinland-Pfalz. Zurück zur Stadtauswahl →

Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Bergisch Gladbach

1. 123energie 12 Monate26,70 ct/kWh + 27,14 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate28,43 ct/kWh + 23,67 €/Monat + Bonus 292 €
3. EWE, Öko 12 Monate29,56 ct/kWh + 25,02 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Bergisch Gladbach mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 970 € (123energie, 12 Monate: 26,70 ct/kWh + 27,14 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Bergisch Gladbach ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Jena in Thüringen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Jena

1. 123energie 12 Monate28,92 ct/kWh + 17,22 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate30,04 ct/kWh + 13,75 €/Monat + Bonus 282 €
3. ESWE, Öko 12 Monate31,23 ct/kWh + 16,78 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Jena mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 929 € (123energie, 12 Monate: 28,92 ct/kWh + 17,22 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Jena ist Thüringen. Zurück zur Stadtauswahl →

Remscheid in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Remscheid

1. 123energie 12 Monate26,61 ct/kWh + 23,40 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate28,11 ct/kWh + 19,93 €/Monat + Bonus 284 €
3. PlusStrom 12 Monate28,52 ct/kWh + 15,95 €/Monat + Bonus 238 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Remscheid mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 922 € (123energie, 12 Monate: 26,61 ct/kWh + 23,40 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Remscheid ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Erlangen in Bayern Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Erlangen

1. 123energie 12 Monate28,79 ct/kWh + 15,74 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate30,00 ct/kWh + 12,27 €/Monat + Bonus 280 €
3. Aras Energy 12 Monate30,38 ct/kWh + 9,32 €/Monat + Bonus 245 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Erlangen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 906 € (123energie, 12 Monate: 28,79 ct/kWh + 15,74 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Erlangen ist Bayern. Zurück zur Stadtauswahl →

Moers in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Moers

1. 123energie 12 Monate26,70 ct/kWh + 27,14 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate28,43 ct/kWh + 23,67 €/Monat + Bonus 292 €
3. EWE, Öko 12 Monate29,56 ct/kWh + 25,02 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Moers mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 970 € (123energie, 12 Monate: 26,70 ct/kWh + 27,14 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Moers ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Siegen in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Siegen

1. immergrün 12 Monate32,99 ct/kWh + 16,20 €/Monat + Bonus 303 €
2. 123energie 12 Monate31,71 ct/kWh + 19,67 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate34,02 ct/kWh + 18,79 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Siegen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1047 € (immergrün, 12 Monate: 32,99 ct/kWh + 16,20 €/Monat + Bonus 303 €). Die Region von Siegen ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Hildesheim in Niedersachsen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Hildesheim

1. 123energie 12 Monate26,43 ct/kWh + 17,96 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate27,60 ct/kWh + 14,49 €/Monat + Bonus 271 €
3. ESWE, Öko 12 Monate28,74 ct/kWh + 17,28 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Hildesheim mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 851 € (123energie, 12 Monate: 26,43 ct/kWh + 17,96 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Hildesheim ist Niedersachsen. Zurück zur Stadtauswahl →

Salzgitter in Niedersachsen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Salzgitter

1. immergrün 12 Monate31,88 ct/kWh + 15,85 €/Monat + Bonus 296 €
2. 123energie 12 Monate30,63 ct/kWh + 19,32 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate32,94 ct/kWh + 18,79 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Salzgitter mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1010 € (immergrün, 12 Monate: 31,88 ct/kWh + 15,85 €/Monat + Bonus 296 €). Die Region von Salzgitter ist Niedersachsen. Zurück zur Stadtauswahl →

Cottbus in Brandenburg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Cottbus

1. Aras Energy 12 Monate32,49 ct/kWh + 3,62 €/Monat + Bonus 245 €
2. immergrün 12 Monate32,11 ct/kWh + 9,01 €/Monat + Bonus 285 €
3. 123energie 12 Monate31,27 ct/kWh + 12,48 €/Monat + Bonus 290 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Cottbus mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 935 € (Aras Energy, 12 Monate: 32,49 ct/kWh + 3,62 €/Monat + Bonus 245 €). Die Region von Cottbus ist Brandenburg. Zurück zur Stadtauswahl →

Leipzig in Sachsen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Leipzig

1. 123energie 12 Monate27,04 ct/kWh + 18,96 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate28,27 ct/kWh + 15,49 €/Monat + Bonus 276 €
3. ESWE, Öko 12 Monate29,35 ct/kWh + 18,27 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Leipzig mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 884 € (123energie, 12 Monate: 27,04 ct/kWh + 18,96 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Leipzig ist Sachsen. Zurück zur Stadtauswahl →

Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Kaiserslautern

1. 123energie 12 Monate30,02 ct/kWh + 18,20 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate31,21 ct/kWh + 14,73 €/Monat + Bonus 290 €
3. EnBW, Öko 12 Monate33,08 ct/kWh + 12,20 €/Monat + Bonus 293 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Kaiserslautern mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 979 € (123energie, 12 Monate: 30,02 ct/kWh + 18,20 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Kaiserslautern ist Rheinland-Pfalz. Zurück zur Stadtauswahl →

Gera in Thüringen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Gera

1. 123energie 12 Monate26,83 ct/kWh + 19,94 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate28,12 ct/kWh + 16,47 €/Monat + Bonus 277 €
3. ESWE, Öko 12 Monate29,14 ct/kWh + 19,21 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Gera mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 888 € (123energie, 12 Monate: 26,83 ct/kWh + 19,94 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Gera ist Thüringen. Zurück zur Stadtauswahl →

Witten in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Witten

1. immergrün 12 Monate35,40 ct/kWh + 8,33 €/Monat + Bonus 301 €
2. 123energie 12 Monate34,49 ct/kWh + 11,80 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate36,79 ct/kWh + 10,83 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Witten mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1038 € (immergrün, 12 Monate: 35,40 ct/kWh + 8,33 €/Monat + Bonus 301 €). Die Region von Witten ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Zwickau in Sachsen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Zwickau

1. 123energie 12 Monate28,08 ct/kWh + 19,75 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,36 ct/kWh + 16,28 €/Monat + Bonus 283 €
3. EnBW, Öko 12 Monate31,14 ct/kWh + 13,68 €/Monat + Bonus 293 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Zwickau mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 930 € (123energie, 12 Monate: 28,08 ct/kWh + 19,75 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Zwickau ist Sachsen. Zurück zur Stadtauswahl →

Esslingen in Baden-Württemberg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Esslingen

1. immergrün 12 Monate32,36 ct/kWh + 18,68 €/Monat + Bonus 303 €
2. 123energie 12 Monate30,94 ct/kWh + 22,15 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate33,25 ct/kWh + 21,54 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Esslingen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1053 € (immergrün, 12 Monate: 32,36 ct/kWh + 18,68 €/Monat + Bonus 303 €). Die Region von Esslingen ist Baden-Württemberg. Zurück zur Stadtauswahl →

Ludwigsburg in Baden-Württemberg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Ludwigsburg

1. immergrün 12 Monate32,23 ct/kWh + 13,68 €/Monat + Bonus 294 €
2. 123energie 12 Monate31,11 ct/kWh + 17,15 €/Monat + Bonus 290 €
3. EnBW, Öko 12 Monate33,67 ct/kWh + 11,94 €/Monat + Bonus 317 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Ludwigsburg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 998 € (immergrün, 12 Monate: 32,23 ct/kWh + 13,68 €/Monat + Bonus 294 €). Die Region von Ludwigsburg ist Baden-Württemberg. Zurück zur Stadtauswahl →

Tübingen in Baden-Württemberg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Tübingen

1. 123energie 12 Monate28,38 ct/kWh + 21,44 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,78 ct/kWh + 17,97 €/Monat + Bonus 289 €
3. ESWE, Öko 12 Monate30,69 ct/kWh + 20,35 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Tübingen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 961 € (123energie, 12 Monate: 28,38 ct/kWh + 21,44 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Tübingen ist Baden-Württemberg. Zurück zur Stadtauswahl →

Flensburg in Schleswig-Holstein Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Flensburg

1. immergrün 12 Monate31,67 ct/kWh + 14,83 €/Monat + Bonus 293 €
2. LichtBlick, Öko 12 Monate32,68 ct/kWh + 13,87 €/Monat + Bonus 296 €
3. Aras Energy 12 Monate31,48 ct/kWh + 13,80 €/Monat + Bonus 245 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Flensburg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 993 € (immergrün, 12 Monate: 31,67 ct/kWh + 14,83 €/Monat + Bonus 293 €). Die Region von Flensburg ist Schleswig-Holstein. Zurück zur Stadtauswahl →

Villingen-Schwenningen in Baden-Württemberg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Villingen-Schwenningen

1. 123energie 12 Monate28,10 ct/kWh + 17,56 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,61 ct/kWh + 14,09 €/Monat + Bonus 281 €
3. Aras Energy 12 Monate29,65 ct/kWh + 12,50 €/Monat + Bonus 245 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Villingen-Schwenningen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 904 € (123energie, 12 Monate: 28,10 ct/kWh + 17,56 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Villingen-Schwenningen ist Baden-Württemberg. Zurück zur Stadtauswahl →

Konstanz in Baden-Württemberg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Konstanz

1. immergrün 12 Monate31,94 ct/kWh + 15,89 €/Monat + Bonus 296 €
2. 123energie 12 Monate30,69 ct/kWh + 19,36 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate33,00 ct/kWh + 17,28 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Konstanz mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1012 € (immergrün, 12 Monate: 31,94 ct/kWh + 15,89 €/Monat + Bonus 296 €). Die Region von Konstanz ist Baden-Württemberg. Zurück zur Stadtauswahl →

Dortmund in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Dortmund

1. 123energie 12 Monate28,85 ct/kWh + 21,42 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate30,22 ct/kWh + 17,95 €/Monat + Bonus 291 €
3. ESWE, Öko 12 Monate31,15 ct/kWh + 20,70 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Dortmund mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 977 € (123energie, 12 Monate: 28,85 ct/kWh + 21,42 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Dortmund ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Marl in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Marl

1. immergrün 12 Monate32,51 ct/kWh + 16,20 €/Monat + Bonus 300 €
2. 123energie 12 Monate31,24 ct/kWh + 19,67 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate33,55 ct/kWh + 18,79 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Marl mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1032 € (immergrün, 12 Monate: 32,51 ct/kWh + 16,20 €/Monat + Bonus 300 €). Die Region von Marl ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Lüdenscheid in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Lüdenscheid

1. 123energie 12 Monate29,36 ct/kWh + 18,58 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate30,56 ct/kWh + 15,11 €/Monat + Bonus 287 €
3. ESWE, Öko 12 Monate31,67 ct/kWh + 17,97 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Lüdenscheid mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 961 € (123energie, 12 Monate: 29,36 ct/kWh + 18,58 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Lüdenscheid ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Ratingen in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Ratingen

1. immergrün 12 Monate33,55 ct/kWh + 12,07 €/Monat + Bonus 298 €
2. 123energie 12 Monate32,52 ct/kWh + 15,54 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate34,83 ct/kWh + 14,80 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Ratingen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1021 € (immergrün, 12 Monate: 33,55 ct/kWh + 12,07 €/Monat + Bonus 298 €). Die Region von Ratingen ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Bamberg in Bayern Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Bamberg

1. 123energie 12 Monate28,08 ct/kWh + 20,76 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate29,42 ct/kWh + 17,29 €/Monat + Bonus 286 €
3. Citiwerke 12 Monate30,80 ct/kWh + 10,83 €/Monat + Bonus 250 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Bamberg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 942 € (123energie, 12 Monate: 28,08 ct/kWh + 20,76 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Bamberg ist Bayern. Zurück zur Stadtauswahl →

Bayreuth in Bayern Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Bayreuth

1. 123energie 12 Monate29,79 ct/kWh + 16,09 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate30,84 ct/kWh + 12,61 €/Monat + Bonus 285 €
3. Citiwerke 12 Monate30,80 ct/kWh + 10,83 €/Monat + Bonus 250 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Bayreuth mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 946 € (123energie, 12 Monate: 29,79 ct/kWh + 16,09 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Bayreuth ist Bayern. Zurück zur Stadtauswahl →

Brandenburg an der Havel in Brandenburg Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Brandenburg an der Havel

1. 123energie 12 Monate27,32 ct/kWh + 15,27 €/Monat + Bonus 290 €
2. 123energie 12 Monate27,32 ct/kWh + 15,27 €/Monat + Bonus 290 €
3. immergrün 12 Monate28,33 ct/kWh + 11,80 €/Monat + Bonus 270 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Brandenburg an der Havel mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 849 € (123energie, 12 Monate: 27,32 ct/kWh + 15,27 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Brandenburg an der Havel ist Brandenburg. Zurück zur Stadtauswahl →

Lüneburg in Niedersachsen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Lüneburg

1. immergrün 12 Monate31,41 ct/kWh + 15,85 €/Monat + Bonus 294 €
2. 123energie 12 Monate30,15 ct/kWh + 19,32 €/Monat + Bonus 290 €
3. ESWE, Öko 12 Monate32,46 ct/kWh + 18,79 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Lüneburg mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 996 € (immergrün, 12 Monate: 31,41 ct/kWh + 15,85 €/Monat + Bonus 294 €). Die Region von Lüneburg ist Niedersachsen. Zurück zur Stadtauswahl →

Gießen in Hessen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Gießen

1. 123energie 12 Monate26,44 ct/kWh + 21,12 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate27,80 ct/kWh + 17,65 €/Monat + Bonus 278 €
3. ESWE, Öko 12 Monate28,75 ct/kWh + 20,25 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Gießen mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 889 € (123energie, 12 Monate: 26,44 ct/kWh + 21,12 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Gießen ist Hessen. Zurück zur Stadtauswahl →

Hanau in Hessen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Hanau

1. 123energie 12 Monate30,01 ct/kWh + 16,40 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate31,09 ct/kWh + 12,93 €/Monat + Bonus 287 €
3. Energieversorgung Offenbach 12 Monate31,14 ct/kWh + 15,87 €/Monat + Bonus 300 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Hanau mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 957 € (123energie, 12 Monate: 30,01 ct/kWh + 16,40 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Hanau ist Hessen. Zurück zur Stadtauswahl →

Minden in Nordrhein-Westfalen Billiger Strom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter von Minden

1. 123energie 12 Monate29,44 ct/kWh + 23,24 €/Monat + Bonus 290 €
2. immergrün 12 Monate30,93 ct/kWh + 19,77 €/Monat + Bonus 298 €
3. EWE, Öko 12 Monate32,30 ct/kWh + 21,12 €/Monat + Bonus 340 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07 Uhr, Jahresverbrauch 3500 kWh.

Für Bewohner der Stadt Minden mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh liegt der günstigste Stromanbieter bei 1019 € (123energie, 12 Monate: 29,44 ct/kWh + 23,24 €/Monat + Bonus 290 €). Die Region von Minden ist Nordrhein-Westfalen. Zurück zur Stadtauswahl →

Billigstrom, Top 3 der günstigsten Stromanbieter

1. immergrün 12 Monate33,15 ct/kWh + 11,32 €/Monat + Bonus 294 €
2. 123energie 12 Monate32,18 ct/kWh + 14,80 €/Monat + Bonus 290 €
3. Aras Energy 12 Monate33,94 ct/kWh + 7,67 €/Monat + Bonus 245 €

Aktualisiert heute 26.07.2025 um 07:00 Uhr.

In der obigen Tabelle finden Sie Top 3 der günstigsten Billigstrom mit Preisgarantie in Berlin, Deutschland, Jahresverbrauch von 3500 kWh. Erfahren Sie hier mehr über Top 3 der günstigsten Stromanbieter in den 100 bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands.

Preisvergleich von 15 Portalen

Check24, Verivox, Preisvergleich und mehr